
Unser Praxis-Blog
In unserem Blog informieren wir Sie regelmäßig über aktuelle Themen aus der Urologie, geben Tipps zur Gesundheit und beantworten häufige Patientenfragen. Hier finden Sie Wissenswertes zu Vorsorge, neuen Behandlungsmethoden und praxisnahen Alltagsempfehlungen. Bleiben Sie auf dem Laufenden und profitieren Sie von unserem Fachwissen für Ihre Gesundheit.
Behandlung von Harnwegsinfektionen: Ursachen, Diagnostik und Therapie
Harnwegsinfektionen gehören zu den Dingen, die leider viele von uns irgendwann mal treffen. Die Harnwege werden meist durch Bakterien aus dem Darm befallen, was dann zu Beschwerden wie Brennen beim Wasserlassen, ständigem Harndrang oder auch Unterleibsschmerzen führen...
Urologische Vorsorgeuntersuchung: Ablauf, Nutzen und wichtige Hinweise
Eine urologische Vorsorgeuntersuchung ist dazu da, Krankheiten wie Prostatakrebs oder andere Probleme im Harn- und Geschlechtsorganbereich früh zu entdecken. Ab dem 45. Lebensjahr haben wir als Männer Anspruch auf regelmäßige Untersuchungen, die tatsächlich Leben...
Ultraschalldiagnostik der Harn- und Geschlechtsorgane: Methoden & Bedeutung
Die Ultraschalldiagnostik der Harn- und Geschlechtsorgane ist schnell, schmerzfrei und gibt uns spannende Einblicke in die Gesundheit dieser Bereiche. Mit Ultraschall lassen sich Nieren, Blase, Prostata, Hoden und weitere Organe ziemlich genau untersuchen –...
Inkontinenzdiagnostik und -behandlung: Moderne Methoden und aktuelle Leitlinien
Inkontinenz ist ein ziemlich verbreitetes Problem – viele Menschen sind betroffen, aber das Thema bleibt oft unangenehm und wird selten offen angesprochen. Für eine passende Behandlung ist eine präzise Diagnostik wirklich wichtig. Wir können mit verschiedenen...
Therapie von Prostataerkrankungen: Ganzheitliche Behandlung und aktuelle Methoden
Prostataerkrankungen sind ziemlich häufig und betreffen vor allem Männer, die älter werden. Die Behandlungsmöglichkeiten sind breit gefächert und hängen stark davon ab, um welche Art und welches Stadium der Erkrankung es sich handelt. Ob es nun um eine gutartige...
Behandlung von Nieren- und Blasensteinen: Methoden, Ursachen und Prävention
Nieren- und Blasensteine sind ziemlich verbreitet und können echt unangenehm werden. Sie entstehen, wenn sich Salze und Mineralien im Harntrakt zu festen Klumpen verbinden. Die Behandlung hängt davon ab, wie groß die Steine sind, wo sie sitzen und aus welchem Material...
Diagnostik und Behandlung von Harnwegsinfektionen: Leitfaden
Harnwegsinfektionen sind ziemlich häufig und können schnell lästig werden. Die richtige Diagnose und Behandlung sind entscheidend, um Komplikationen wie Nierenschäden zu verhindern. Symptome sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen—lieber früher als später zum...
Vorsorgeuntersuchungen der Prostata und Harnorgane: Ablauf & Bedeutungtung
Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen der Prostata und Harnorgane sind echt wichtig für die Gesundheit von Männern. Mit gezielten Untersuchungen lassen sich urologische Erkrankungen wie Prostatakrebs oder Blasenprobleme früh erkennen und behandeln. Das verschafft uns die...

Gesundheitsversorgung ist unser Auftrag
Im Dienst für Ihre Gesundheit. In Notfällen Termine am selben Tag verfügbar.